Trauma Center Trauma Sensitive Yoga - TCTSY - wurde von Dr. Bessel van der Kolk und David Emerson am Trauma Center Boston interdisziplinär entwickelt, basierend auf den Methodologien von Hatha Yoga, Traumatheorie, Bindungstheorie, Neurowissenschaften und Intersektionalität.
TCTSY ist ein evidenzbasiertes, körperorientiertes
Behandlungsprogramm
für Menschen mit PTBS und chronisch-behandlungsresistenter, komplexer Traumatisierung.
TCTSY konzentriert sich darauf Teilnehmenden mit Hilfe einfacher Yoga-Formen die Möglichkeit zu eröffnen, die Wahrnehmung von Körperempfindungen (Interozeption) im Rahmen einer sicheren Beziehung und in einer sicheren, unterstützenden Umgebung zu üben.
TCTSY hilft ihnen dabei sich wieder mit ihrem Körper zu verbinden, indem sie lernen, präsent zu sein; sich darin üben, Entscheidungen zu treffen; die Erfahrung machen, effektiv zu handeln; ihre Umgebung wahrnehmen; die Intensität der Muskelanspannung erhöhen und verringern und sich durch den Atem mit dem Körper und der Umgebung verbinden.
TCTSY für Menschen mit PTBS und Komplextrauma
TCTSY Group for Refugees - Online/Zoom for free
Tuesday 09.00am - 09.45am
October 7th - November 25th
Basic english skills required
TCTSY Gruppenangebote
TCTSY Gruppen online via Zoom 2025
8 Wochen x 45 Minuten, 150 €
TCTSY Einzelarbeit
Persönlich oder Online via Zoom
Einzelarbeit eignet sich vor allem für Menschen, die sich eine Gruppe noch nicht zutrauen.
Einzelarbeit ermöglicht eine gemeinsame Entwicklung der Praxis, orientiert an individuellen Bedürfnissen.
Eine Praxis über Zoom bietet auch Menschen, die nicht in Berlin leben einen Zugang zu TCTSY, sowie Menschen, die eine Teilnahme von zu Hause aus bevorzugen.
Eine Einzelstunde kostet 80 € für 50 Minuten.
Weitere Informationen zu TCTSY und aktuellen Kursen finden sich hier: